Welches Arzneimittel ist Amoxicillin?
Amoxicillin ist ein weit verbreitetes Antibiotikum, das zur Klasse der Penicillin-Antibiotika gehört. Es übt eine bakterizide Wirkung aus, indem es die bakterielle Zellwandsynthese hemmt, und wird häufig zur Behandlung verschiedener Infektionen eingesetzt, die durch anfällige Bakterien verursacht werden. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung in Amoxicillin, einschließlich seiner pharmakologischen Wirkungen, Indikationen, Anwendung und Dosierung, Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen.
1. Pharmakologische Wirkungen

Amoxicillin ist ein Beta-Lactam-Antibiotikum, das die Zellwandsynthese von Bakterien stört und zur Lyse und zum Tod von Bakterien führt. Es hat eine gute antibakterielle Wirkung gegen eine Vielzahl grampositiver und gramnegativer Bakterien.
| Bakterientyp | Beispiele für empfindliche Bakterien |
|---|---|
| Grampositive Bakterien | Streptokokken, Staphylokokken |
| Gramnegative Bakterien | Escherichia coli, Haemophilus influenzae |
2. Hinweise
Amoxicillin wird hauptsächlich zur Behandlung folgender Infektionen eingesetzt:
| Art der Infektion | spezifische Krankheit |
|---|---|
| Infektion der Atemwege | Mandelentzündung, Bronchitis, Lungenentzündung |
| Urogenitalinfektion | Zystitis, Urethritis |
| Haut- und Weichteilinfektionen | Impetigo, Cellulitis |
| andere Infektionen | Mittelohrentzündung, Sinusitis |
3. Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von Amoxicillin muss je nach Alter, Gewicht und Schwere der Infektion des Patienten angepasst werden. Im Folgenden sind die üblichen empfohlenen Dosierungen aufgeführt:
| Patiententyp | Dosis | Medikamentenhäufigkeit |
|---|---|---|
| Erwachsener | 250-500 mg | alle 8 Stunden |
| Kinder | 20-40 mg/kg/Tag | 2-3 mal einnehmen |
4. Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen von Amoxicillin sind normalerweise mild, bei einigen Patienten können jedoch die folgenden Symptome auftreten:
| Art der Nebenwirkung | Spezifische Leistung |
|---|---|
| Magen-Darm-Reaktionen | Übelkeit, Erbrechen, Durchfall |
| allergische Reaktion | Hautausschlag, Juckreiz, anaphylaktischer Schock |
| Andere | Schwindel, Kopfschmerzen |
5. Dinge, die Sie beachten sollten
Bitte beachten Sie Folgendes bei der Anwendung von Amoxicillin:
| Dinge zu beachten | Spezifischer Inhalt |
|---|---|
| Allergiegeschichte | Kontraindiziert für Penicillinallergiker |
| Leberfunktion | Bei Patienten mit Leberfunktionsstörungen mit Vorsicht anwenden |
| Wechselwirkungen mit Medikamenten | Vermeiden Sie die Verwendung mit Probenecid |
Amoxicillin ist ein wirksames und sicheres Antibiotikum, es muss jedoch unter ärztlicher Anleitung rational eingesetzt werden, um Missbrauch zu vermeiden, der zu Arzneimittelresistenzen führen kann. Bei Fragen oder Unwohlsein wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Arzt.
Der obige Inhalt ist eine Zusammenfassung der aktuellen Themen und aktuellen Inhalte im Internet der letzten 10 Tage. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details