So bauen Sie ein Deck in Yu-Gi-Oh!
In Yu-Gi-Oh!, dem klassischen Kartenspiel, ist der Aufbau eines starken Decks der Schlüssel zum Sieg. Unabhängig davon, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Spieler sind, erfordert der Kartenbau bestimmte Strategien und Fähigkeiten. In diesem Artikel werden die aktuellen Themen und aktuellen Inhalte im Internet der letzten 10 Tage zusammengefasst, um Ihnen eine detaillierte Analyse zum Aufbau einer effizienten Terrasse zu bieten.
1. Trendanalyse beliebter Decks

Basierend auf aktuellen Spielerdiskussionen und Spieldaten sind hier die derzeit beliebtesten Decktypen:
| Decktyp | Kernkarten | Gewinnquote |
|---|---|---|
| Phantomritter | Zerbrochene Handschuhe der Phantom Knights, rostige Streitaxt der Phantom Knights | 58 % |
| elektronischer Drache | Elektronischer Drache, elektronischer Drachenkern | 55 % |
| schwarzer Magier | Schwarzer Magier, dunkles Magiermädchen | 52 % |
2. Grundprinzipien der Kartengruppierung
1.Klären Sie das Thema des Decks: Wählen Sie ein klares Thema oder einen taktischen Kern, wie zum Beispiel „Fusion Summon“, „Synchrony Summon“ oder „XYZ Summon“. Ein Deck mit einem klaren Thema schafft eher Synergien.
2.Passen Sie die Proportionen des Decks an: Normalerweise beträgt das Zusammensetzungsverhältnis eines Decks:
| Kartentyp | Empfohlene Menge |
|---|---|
| Monsterkarte | 15-20 Fotos |
| Zauberkarte | 10-15 Bilder |
| Fallenkarte | 5-10 Bilder |
3.Universalkarte hinzufügen: Universelle Karten können in verschiedenen Situationen verwendet werden, z. B. „Gray Flow Rei“, „Proliferated G“ usw.
3. Beispiele beliebter Terrassenkonstruktionen
Nehmen Sie das derzeit beliebtePhantomritterNehmen Sie das Deck als Beispiel. Das Folgende ist seine Kernkonstruktion:
| Kartenname | Menge | Funktion |
|---|---|---|
| Zerbrochene Handschuhe der Phantomritter | 3 | Kernerweiterungspunkt |
| Verrostete Streitaxt der Phantomritter | 3 | Stellen Sie zusätzliche Ressourcen bereit |
| graue Flussschönheit | 2 | den Gegner stören |
4. Häufige Fehler und Verbesserungsvorschläge
1.Das Deck ist zu aufgebläht: Vermeiden Sie es, zu viele irrelevante Karten hinzuzufügen, und halten Sie den Stapel übersichtlich (ca. 40 Karten).
2.Mangel an Verteidigung: Fügen Sie Fallenkarten oder Schnellangriffs-Magiekarten entsprechend hinzu, um mit der Offensive des Gegners fertig zu werden.
3.Ignorieren Sie Umweltveränderungen: Achten Sie regelmäßig auf die Veröffentlichung neuer Karten und Anpassungen der Liste der gesperrten und eingeschränkten Karten und optimieren Sie die Kartengruppe rechtzeitig.
5. Zusammenfassung
Der Bau eines starken Decks erfordert kontinuierliches Lernen und Übung. Indem Sie beliebte Decks analysieren, die Deckproportionen ausbalancieren und häufige Fehler vermeiden, können Sie Ihre Fähigkeiten im Deckbau schrittweise verbessern. Ich hoffe, dieser Artikel kann Ihnen wertvolle Hinweise geben!
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details